Alle Details nochmal
genau fokussiert

Bauordnungs- und Bauplanungsrecht - WORKSHOP

Nutzen

In diesem Workshop bekommen Sie an Fällen aus der Praxis Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt, die in der täglichen Arbeit angewandt und umgesetzt werden können. Rechtliche Änderungen werden vermittelt, Fachwissen vertieft und der Erfahrungsaustausch zwischen den Bauaufsichts- und Bauämtern der Kommunen gefördert.

Inhalt

Erfahrungsaustausch, Erläuterungen und Fallbeispiele zu:
- Abstandsflächen
- Abweichungen, Ausnahmen und Befreiungen nach HBO + BauGB
- Grundstücksteilungen
- Nutzungsänderungen
- Genehmigungsfreistellungen
- Verzicht auf Genehmigungsfiktion
- Anwendungsausschlüsse u.v.m.

Zielgruppe

Mitarbeiter/-innen in Bauämtern der Städte und Gemeinden sowie Bauaufsichtsämtern

Rechtsgrundlagen

Bringen Sie bitte die Rechtsvorschriften BauGB und HBO mit. Die Fallbeispiele entsprechen denen der beiden Vorjahre.

Hinweis

Am 01.04.2024 wurden Handlungsempfehlungen zum Vollzug der Hessischen Bauordnung (HBO) herausgegeben. Anwendungserfahrungen, Auslegungen des Ministeriums, der Regierungspräsidien und Gerichte liegen mittlerweile ebenfalls vor.

Standorte und Termine

25
November 2025
Kassel

Seminarnummer

KS-35-20-0150-2501

Seminartage

25. November 2025, von 9:00 bis 14:00 Uhr

Dauer

6 UE

Termin

25. November 2025

Veranstaltungsort

Verwaltungsakademie Hessen
Verwaltungsseminar Kassel
Kurfürstenstraße 7
34117 Kassel

Gebühr

EUR 91,00  Lehrgangsgebühr (Mitglieder)*
EUR 115,00  Lehrgangsgebühr (Nichtmitglieder)*

* Die angegebene Gebühr gilt auf Basis der aktuellen Gebührenordnung .
Bitte beachten Sie bei Fortbildungs- lehrgängen auch unsere Stornierungsbedingungen .