Alle Details nochmal
genau fokussiert

Personalbeurteilung - Königsdisziplin der Führungskräfte

Nutzen

Die dienstliche Beurteilung ist Grundlage aller Personalauswahlentscheidungen und dadurch so wichtig. Im praxisnahen Austausch erhalten Sie einen Überblick über Voraussetzungen für ein gut funktionierendes Beurteilungssystem. Sie lernen 17 mögliche Beurteilungsfehler kennen und in der Praxis funktionierende Methoden, diese künftig zu vermeiden. Anhand von vielen Beispielen werden Ihnen wertvolle Strategien und Tipps für die angestrebte bestmögliche Objektivität von Beurteilungen vermittelt.

Inhalt

  • Unterschied Beurteilung - Zeugnis
  • Anwendungsfälle im kurzen Abriss: Regelbeurteilungen Beamte / LOB im Tarifbereich
  • Objektivität von Beurteilungen
  • Beurteilungsfehler
  • Beurteilungsgespräch
  • Gerichtliche Kontrolle, Beweislasten

Zielgruppe

Führungskräfte, Personalrat sowie Interessierte

Standorte und Termine

Ansprechpartner/-innen

Seminarnummer

FD-25-05-0500-2601

Seminartage

14. April 2026, von 9:00 bis 16:00 Uhr

Dauer

8 UE

Termin

14. April 2026

Veranstaltungsort

Hessischer Verwaltungsschulverband
Verwaltungsseminar Fulda
Esperantostraße 3
36037 Fulda

Gebühr

EUR 128,00 Lehrgangsgebühr (Mitglieder)*
EUR 160,00 Lehrgangsgebühr (Nichtmitglieder)*

* Die angegebene Gebühr gilt auf Basis der aktuellen Gebührenordnung .
Bitte beachten Sie bei Fortbildungs- lehrgängen auch unsere Stornierungsbedingungen .