Alle Details nochmal
genau fokussiert

Zeichen und Weisungen im Straßenverkehr -Basisseminar

Nutzen

Sie lernen, die manuelle Verkehrsregelung sicher durchzuführen (z. B. bei Ampelausfall oder Großveranstaltungen).

Inhalt

  • Ausgangslage, die zu einer Verkehrsregelung führt
  • Begriff des Verwaltungsaktes: § 35 HVwVfG
  • Bestimmtheit und Form des Verwaltungsaktes: § 37 HVwVfG
  • Aufgabenzuweisung gem. §§ 1, 2, 99 und 100 HSOG
  • Rechtliche Grundlagen der Verkehrsregelung gem. § 36 Abs. 1-4 der Straßenverkehrsordnung
  • Praktische Übungen im Straßenverkehr

Zielgruppe

Ordnungspolizeibeamtinnen und Ordnungspolizeibeamte, die einen Grundausbildungslehrgang besucht haben

Hinweis

DAS SEMINAR VERMITTELT THEORETISCHE UND PRAKTISCHE KENNTNISSE. DIE PRAKTISCHEN ÜBUNGEN FINDEN AN ALLEN 3 TAGEN STATT. HIERZU IST ES ERFORDERLICH, DASS DIE TEILNEHMER*INNEN IN UNIFORM ERSCHEINEN UND ZUSÄTZLICH FOLGENDE AUSRÜSTUNGS- BZW. BEKLEIDUNGSGEGENSTÄNDE MITBRINGEN: WEIßE DIENSTMÜTZE, WARNWESTE, WEIßE HANDSCHUHE UND TRILLERPFEIFE.

Standorte und Termine

08
September 2026
Gießen

Ansprechpartner/-innen

Seminarnummer

FB-35-45-0400-6402

Seminartage

8. bis 10. September 2026, von 8:30 bis 15:30 Uhr

Dauer

24 UE

Termin

08. September 2026

Veranstaltungsort

Verwaltungsakademie Hessen
Verwaltungsseminar Gießen
Stolzenmorgen 12 A
35394 Gießen

Gebühr

EUR 513,00  Lehrgangsgebühr (Mitglieder)*
EUR 615,60  Lehrgangsgebühr (Nichtmitglieder)*

* Die angegebene Gebühr gilt auf Basis der aktuellen Gebührenordnung .
Bitte beachten Sie bei Fortbildungs- lehrgängen auch unsere Stornierungsbedingungen .