Alle Details nochmal
genau fokussiert

Obdachlosigkeit als Aufgabe der Kommune - Basisseminar

Nutzen

Sie können freiwillige und unfreiwilige Obdachlosigkeit rechtssicher unterscheiden und wissen, welche Voraussetzungen für die Unterbringung von Obdachlosen in der Kommune notwendig sind. Durch intensive Diskussion und Austausch lernen Sie die Einweisungsverfügung, Räumungsverfügung und Obdachlosensatzung kennen und für Ihre Kommune umzusetzen.

Inhalt

  • Grundlagen der Gefahrenabwehr
  • Obdachlosigkeit - was ist das?
  • Entstehung von Obdachlosigkeit
  • Anforderungen an Unterkünfte
  • Einweisung, Umsetzung und Räumung in eigene und angemietete Unterkünfte
  • Zugriff auf privaten Wohnraum
  • Satzung und Gebühren

Zielgruppe

neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich der Unterbringung von Obdachlosen oder welche das Aufgabengebiet in nächster Zeit übernehmen sollen.

Rechtsgrundlagen

itte bringen Sie die aktuelle Ausgabe des HSOG mit

Standorte und Termine

22
Oktober 2026
Wiesbaden

Ansprechpartner/-innen

Seminarnummer

FB-35-05-1000-6701

Seminartage

22. Oktober 2026, von 8:00 bis 15:00 Uhr

Dauer

8 UE

Termin

22. Oktober 2026

Veranstaltungsort

Verwaltungsakademie Hessen
Verwaltungsseminar Wiesbaden
Kreuzberger Ring 66
65205 Wiesbaden

Gebühr

EUR 158,00  Lehrgangsgebühr (Mitglieder)*
EUR 190,00  Lehrgangsgebühr (Nichtmitglieder)*

* Die angegebene Gebühr gilt auf Basis der aktuellen Gebührenordnung .
Bitte beachten Sie bei Fortbildungs- lehrgängen auch unsere Stornierungsbedingungen .