Alle Details nochmal
genau fokussiert

Resilienz stärken mit inneren Ressourcen und Qigong für einen gesünderen Arbeitsalltag

Nutzen

Ziel des Trainings ist innere Ressourcen zu entwickeln durch eine schrittweise und bewusste Veränderung unseres Denkens. Dadurch kommen wir besser in die Lage mit den beruflichen Herausforderungen umzugehen. Sie lernen eine Methode um innere Stärken wie z.B. Gelassenheit, Durchhaltevermögen, aber auch Achtsamkeit und Selbstwirksamkeit zu entwickeln. Gleichzeitig lernen Sie gesunde Bewegungen für den Körper und erleben, wie sinnvoll es ist Körper und Geist positiv zu verändern.

Inhalt

  • Aufbau von inneren Stärken und Ressourcen. Steigerung der Resilienz, um mit wachsenden Herausforderungen des Lebens kompetent und gelassen umgehen zu können
  • Vermittlung von Erkenntnissen der aktuellen Neurowissenschaften um Stressbelastungen besser zu verstehen und einen Umgang damit finden
  • Lernen warum Körper und Geist so eng miteinander verbunden sind
  • Lernen und Anwenden der einer Methode um Resilienz zu entwickeln
  • Vermittlung von Qigong-Übungen: Ablauf der Bewegungen, Hintergrundinformationen zur korrekten Ausführung, Haltungskorrekturen

Zielgruppe

Mitarbeiter/-innen aus allen Bereichen der Verwaltung

Hinweis

Bequeme Kleidung für die Übungen

Standorte und Termine

17
November 2026
Darmstadt

Ansprechpartner/-innen

Seminarnummer

FB-15-15-0240-6101

Seminartage

17. und 18. November 2026, von 830 bis 15:30 Uhr

Dauer

16 UE

Termin

17. November 2026

Veranstaltungsort

Verwaltungsakademie Hessen
Fortbildungszentrum VWAK-Hessen
Birkenweg 14
64295 Darmstadt

Gebühr

EUR 288,00  Lehrgangsgebühr (Mitglieder)*
EUR 345,60  Lehrgangsgebühr (Mitglieder)*

* Die angegebene Gebühr gilt auf Basis der aktuellen Gebührenordnung .
Bitte beachten Sie bei Fortbildungs- lehrgängen auch unsere Stornierungsbedingungen .