Alle Details nochmal
genau fokussiert

Krisenkommunikation für Behörden und Kommunalverwaltungen

Nutzen

Die Teilnehmer/-innen kennen die Bedingungen und Herausforderungen der Kommunikation in der Krise, können sich darauf vorbereiten und im Krisenfall mit den passenden Instrumenten bestmöglich agieren und reagieren

Inhalt

  • Bedingungen und Mechanismen von Krisen
  • Vorbereitung und Prinzipien behördlicher Krisenkommunikation
  • Fallbeispiele von Krisen
  • Medien- und Öffentlichkeitsarbeit in der Krise
  • Praxis-Übungen:
    • Ableitung von Botschaften in der Krise
    • Konzeptioneller Aufbau der Kommunikation in einer Krise

    Zielgruppe

    Vertreter/-innen von Verwaltungen, die mit Medien- und Öffentlichkeitsarbeit befasst und in der Krise gefordert sind

    Voraussetzungen

    Erste Erfahrungen in Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

    Hinweis

    Die Teilnehmer/-innen sollten reale oder potenzielle Krisenszenarien aus dem eigenen Bereich mitbringen. Sie dienen im Seminar als Grundlagen für Fragen und Übungen (Nähere Informationen dazu folgen nach der Anmeldung)

    Standorte und Termine

    Ansprechpartner/-innen

    Seminarnummer

    FB-15-05-0200-6501

    Seminartage

    7. Mai 2026, von 8:30 bis 15:30 Uhr

    Dauer

    8 UE

    Termin

    07. Mai 2026

    Veranstaltungsort

    Verwaltungsakademie Hessen
    Verwaltungsseminar Kassel
    Kurfürstenstraße 7
    34117 Kassel

    Gebühr

    EUR 131,00  Lehrgangsgebühr (Mitglieder)*
    EUR 163,00  Lehrgangsgebühr (Nichtmitglieder)*

    * Die angegebene Gebühr gilt auf Basis der aktuellen Gebührenordnung .
    Bitte beachten Sie bei Fortbildungs- lehrgängen auch unsere Stornierungsbedingungen .