Alle Details nochmal
genau fokussiert

Interkulturelle Kompetenz – erst verstehen, dann verstanden werden

Nutzen

Sie lernen interkulturelle Aspekte kennen und werden sensibilisiert gegenüber Vorurteilen und Stereotypisierungen.

Inhalt

  • Information
  • Hintergrundinformationen zu migrations- und kulturspezifischenThemen
  • Sensibilisierung
  • Kennenlernen und Sensibilisierung für interkulturelle Aspekte,sowie die Überprüfung von Selbst- und Fremdbildern und dasUn(ter)bewusste unserer Werte
  • Interkulturelle Orientierung
  • Kulturmerkmale und ihre Bedeutung im Kontakt, im Umgang mitKritik und bei der Problemlösung
  • Lösungsansätze für Missverständnisse und Konflikte
  • Interkulturelle Fallarbeit
  • Diskussion von Beispielen aus der täglichen Berufspraxis undEntwicklung neuer Handlungsmöglichkeiten in interkulturellen Situationen

Zielgruppe

Alle, die Interesse an interkultureller Verständigung haben

Standorte und Termine

21
April 2026
Darmstadt

Ansprechpartner/-innen

Seminarnummer

FB-15-05-0100-6101

Seminartage

21. April 2026, von 8:30 bis 15:30 Uhr

Dauer

8 Stunden

Termin

21. April 2026

Veranstaltungsort

Verwaltungsakademie Hessen
Fortbildungszentrum VWAK-Hessen
Birkenweg 14
64295 Darmstadt

Gebühr

EUR 138,00  Lehrgangsgebühr (Mitglieder)*
EUR 170,00  Lehrgangsgebühr (Nichtmitglieder)*

* Die angegebene Gebühr gilt auf Basis der aktuellen Gebührenordnung .
Bitte beachten Sie bei Fortbildungs- lehrgängen auch unsere Stornierungsbedingungen .