Alle Details nochmal
genau fokussiert

Neue Mitarbeiter/-innen erfolgreich einarbeiten und langfristig integrieren

Nutzen

Sie lernen, Mitarbeiter/-innen erfolgreich in neue Arbeitsbereiche einzuarbeiten und langfristig in Ihre Behörde zu integrieren. Sie erfahren, welche Informationen und Regelungen in den ersten Tagen und Wochen wirklich wichtig sind, und erkennen die Relevanz des Arbeitsklimas und des bestehenden Verhaltenskodex. Sie gewinnen das Vertrauen neuer Mitarbeiter/-innen und vermeiden negative Eindrücke.

Inhalt

Misstraust du einem Menschen, so stelle ihn nicht ein. Stellst du ihnaber ein, so misstraue ihm nicht. (Chinesisches Sprichwort)
  • Vorbereitungen vor Eintritt neuer Mitarbeiter/-innen
  • Erste Informationen und Kontakte
  • Erarbeitung einer individuellen Checkliste und eines Leitfadens
  • Vertrauensaufbau - was gehört dazu?
  • Werte und Arbeitsphilosophie
  • "Einführen" heißt führen durch Vorbilder
  • Paten- und Mentorenkonzept

Zielgruppe

Führungskräfte, Mitarbeiter/-innen, die mit der Einarbeitung von neuen Kolleginnen und Kollegen betraut sind oder künftig betraut sein werden

Methoden

Impulsreferate, praxisnahe Übungen und Fallbeispiele, Diskussionen und Feedback

Hinweis

Die Teilnehmer/-innen können zu Beginn des Seminars eigene Fragen und Wünsche einbringen.

Standorte und Termine

Ansprechpartner/-innen

Seminarnummer

FB-10-05-0140-6101

Seminartage

1.Oktober 2026, von 8:30 bis 15:30 Uhr

Dauer

8 UE

Termin

01. Oktober 2026

Veranstaltungsort

Verwaltungsakademie Hessen
Fortbildungszentrum VWAK-Hessen
Birkenweg 14
64295 Darmstadt

Gebühr

EUR 138,00  Lehrgangsgebühr (Mitglieder)*
EUR 170,00  Lehrgangsgebühr (Nichtmitglieder)*

* Die angegebene Gebühr gilt auf Basis der aktuellen Gebührenordnung .
Bitte beachten Sie bei Fortbildungs- lehrgängen auch unsere Stornierungsbedingungen .